Genau wie bei Angeboten für Girokonten gibt es mittlerweile auch viele zuverlässige Banken, die kostenlose Kreditkarten ohne Jahresgebühren herausgeben. Auf dieser Seite sind die besten Angebote übersichtlich und mit allen wichtigen Details aufgelistet, sodass Sorgen um versteckte Gebühren im Kleingedruckten unnötig sind!
Grundsätzlich ist es sogar nur fair, dass Kreditkarten für Kunden kostenlos angeboten werden, denn die Bank bekommt von den Händlern, bei denen der Kunde mit seiner Kreditkarte bezahlt, einen geringen Prozentsatz vom Rechnungsbetrag für die Abwicklung der Zahlung. Für viele Geschäfte, Autovermietungen und Hotels lohnt es sich trotzdem Kreditkarten zu akzeptieren, denn damit wird die Zahlungsabwicklung einfacher. Kostenlose Kreditkarten sind also für Kunden, Banken und Händler ein Gewinn!
Ein großer Vorteil bei echten Visa oder MasterCard Kreditkarten ist der Kreditrahmen, der je nach den persönlichen Bedürfnissen flexibel genutzt werden kann. Die sogenannten „Charge Cards“ mit bis zu vier Wochen zinsfreier Zeit werden an einem festen Abrechnungsdatum einmal pro Monat komplett abgerechnet und alle aufgelaufenen Kreditkartenumsätze werden vom Girokonto eingezogen. Einen Zahlungsaufschub über die zinsfreie Zeit hinaus gibt es nur bei den sogenannten „Revolving Cards“, die eine Teilzahlungsfunktion bieten. Die Abrechnung erfolgt bei diesen Kreditkarten zwar auch zu einem festen Datum einmal pro Monat, doch wie der Name schon sagt, wird nur ein Teil der kompletten Summe fällig. Für den restlichen Betrag fallen dann die entsprechenden Sollzinsen an.
Debit- und Prepaid-Kreditkarten bieten diese Vorteile nicht und sind damit keine „Kreditkarten“ im wortwörtlichen Sinn, denn die Umsätze werden bei Debit- und Prepaid-Kreditkarten immer sofort dem Giro- beziehungsweise Kreditkartenkonto belastet. Ein zinsfreie Zahlungsziel, also den Zeitabstand zwischen zwei Kreditkartenabrechnungen, gibt es bei ihnen nicht.
Foto: © SXC.hu/Lotus Head