Prepaid Kreditkarten können genau wie „normale“ Kreditkarten eingesetzt werden, doch sie haben den Vorteil, dass zur Ausstellung keine Bonitätsprüfung durchgeführt wird und auch keine Schufa-Abfrage nötig ist! Die Führung auf Guthabenbasis bietet beispielsweise beim Online-Einkauf sogar eine höhere Sicherheit, denn wenn kein Geld auf die Prepaid Kreditkarte aufgeladen worden ist, können damit auch keine Einkäufe getätigt werden.
Mit diesem Vergleich können Sie die Konditionen der einzelnen Prepaid-Kreditkarten-Anbieter vergleichen und so schnell und einfach den optimalen für Sie herausfiltern! Bis auf wenige Ausnahmen wird für alle unten aufgeführten Prepaid Kreditkarten weder eine SCHUFA-Abfrage noch eine Bonitätsprüfung oder einen Einkommensnachweis benötigt. Selbstverständlich ist bei allen Karten auch ein CVC-Code für Interneteinkäufe vorhanden.
Anbieter | Kartentyp | Gebühren | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Fidor 3in1 SmartCard | ![]() | KOSTENLOS | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Number26 | ![]() | KOSTENLOS | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fidor Debit MasterCard | ![]() | 14,95 € Jahresgebühr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
ADAC Clubmobil | ![]() | 19,00 € Jahresgebühr 44,50 € Mitgliedschaft | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Skrill | ![]() | 10,00 € Jahresgebühr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
VIMpay Basic | ![]() | 10,00 € Legitimation | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
VIMpay Comfort | ![]() | 2,00 € pro Monat 15,00 € Gebühr für Plastikkarte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Postbank VISA Card Prepaid | ![]() | 22,00 € Jahresgebühr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Yuna Card | ![]() | 24,50 € Jahresgebühr | ![]() ![]() ![]() ![]() |
VIABUY hochgeprägt | ![]() | 29,90 € Jahresgebühr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie man sieht, gibt es viele faire Anbieter die günstige Prepaid Kreditkarten, sowohl von MasterCard als auch von VISA, einfach und unkompliziert zur Verfügung stellen. Besonders positiv hervorzuheben sind beispielsweise die Fidor Prepaid MasterCard und die Number26 MasterCard. Diese beiden Anbieter haben den großen Vorteil, dass keine Ausgabegebühren und keine jährliche Grundgebühr berechnet wird.
Hochgeprägte Prepaid-Kreditkarten
Spezielle Leistungen wie zum Beispiel hochgeprägte Prepaid Kreditkarten, die nicht von „normalen“ Kreditkarten zu unterscheiden sind, lassen sich viele der jeweiligen Anbieter extra bezahlen. Meiner Meinung nach lohnen sich diese hohen Aufpreise in den seltensten Fällen, denn heutzutage benutzt sowieso fast kein Händler mehr die alten „Ritschratsch-Geräte“ (Imprinter), mit denen die Kartennummern von hochgeprägten Kreditkarten auf Transaktionsbelege übertragen wurden. Einzig für Mietwagenbuchungen können hochgeprägte Prepaid-Kreditkarten sinnvoll sein, da für die Kautionsbuchung meistens eine hochgeprägte Karte verlangt wird. Man sollte bei der Verwendung von Prepaidkarten jedoch unbedingt darauf achten, dass vorher ausreichend Guthaben auf die Karte geladen wurde, um eine vollständige Deckung der Kaution zu gewährleisten.
Eine relativ günstige hochgeprägte Prepaid-Kreditkarte ist die VIABUY Prepaid MasterCard, die zudem durch ihr schwarzes Design ein hochwertiges Aussehen hat. Aufladungen per Überweisung sind bei dieser Karte sogar kostenlos, allerdings sollte man die Inaktivitätsgebühr von 9,95 Euro bei 12 monatiger Nichtnutzung beachten um unnötige Kosten zu vermeiden. Wenn man jedoch Wert darauf legt, dass die Prepaid-Kreditkarte nicht von einer „echten“ Kreditkarte zu unterscheiden ist und eine hochgeprägte Kartennummer besitzt, dann wird man nicht um die etwas höheren Kosten herumkommen.
Virtuelle Prepaid-Kreditkarten
Falls man die Prepaid Kreditkarte nur zum Online-Shopping braucht, kann man bei einigen Anbietern sogar etwas Geld sparen, in dem man sich nur eine „virtuelle“ Kreditkarte mit CVC-Code ausstellen lässt und auf die Plastikkarte verzichtet!
Nach der Bestellung erhält man keine Plastikkarte zugeschickt, sondern bekommt nur die persönliche Kreditkartennummer, die Gültigkeitsdauer und den CVC-Code mitgeteilt. Diese Angaben reichen aus, um die virtuelle Prepaid-Kreditkarte im Internet zur Bezahlung einsetzen zu können.
Selbstverständlich erfolgen auch hier keine Schufa-Abfrage oder Bonitätsprüfungen. Kartenaufladung und Transaktionen sind komplett kostenlos. Die virtuelle Kreditkarten sind meist schon nach kurzer Zeit oder maximal 24 Stunden verfügbar und bieten viele Sicherheitsfunktionen wie SMS oder E-Mail Benachrichtigung bei jeder Transaktion.
Hier mehr Informationen in einem detaillierteren Vergleich der virtuellen Kreditkarten.
Kostenlose Prepaid-Kreditkarten
Die besten kostenlosen Prepaid-Kreditkarten sind die von Focus Money und den Experten des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) zum Testsieger bei Karten ohne Jahresgebühr gewählte Fidor 3in1 SmartCard sowie die MasterCard von Number26. Da nur einmal zu Anfang eine sehr geringe Ausgabegebühr von 9,95 Euro berechnet wird und sonst keine Jahres-, Transaktions-, Auflade- oder Fremdwährungsgebühren in Rechnung gestellt werden, können Vielnutzer über die Laufzeit gerechnet sogar eventuell noch sparen.